Jedes Stück ein Unikat: Dieser Füllfederhalter wird aus einem Stück echten Baustahls hergestellt, wie er im Stahlbetonbau verwendet
wird. Der Stahl wird der Länge nach fast bis an die Enden durchbohrt, so dass das Innere mit einer hochwertigen Mechanik versehen
werden kann, während die äußere Hülle mit dem prägnanten Look und seiner besonderen Griffigkeit bestehen bleibt. Der Füller hat eine
fein ziselierte Feder mit einer Iridium-Spitze.
Mit rund 80 Gramm Gewicht liegt der Stift hervorragend in der Hand, auch die ungefähr 12 Millimeter Außendurchmesser sprechen für
eine sehr gute Ergonomie. Der Füller wird mit einem nachfüllbaren Konverter geliefert, der die Verwendung von Tinten aus
Tintenfässern erlaubt. Ebenso ist aber die Verwendung von handelsüblichen Patronen möglich.
Geliefert wird der Stift in einer handlichen Röhre aus Faserzement, die von beiden Seiten mit einem Gummipfropfen geschlossen
wird.
Um die außergewöhnliche Haptik des Materials nicht zu beeinflussen wird auf eine Oberflächenbehandlung verzichtet. Der Stahl wird
komplett entfettet, dann aber nach dem Bohren und dem aufwendigen Einbringen von Gewinden nur noch gesäubert. Nur so fühlt man das
pure Material. Deshalb kann es hin und wieder auch zu sogenanntem "Flugrost" kommen, einer leichten braunen Schicht, die sich aber
mit einem weichen Tuch wieder entfernen lässt.
Das "Innenleben" des Stiftes ist eine hochklassige Mechanik aus deutscher Qualitätsproduktion.
Alle Dinge, die Sie bei entia finden, werden in anerkannten Behindertenwerkstätten oder anderen gemeinnützigen Projekten angefertigt. Sie werden häufig von Hand bearbeitet, was ihren Reiz und auch Wert erhöht. Kleine Abweichungen in Material, Farbe, Gewicht und Größe sind deshalb aber nicht immer auszuschließen.
Gewicht: ca. 80 g
Maße: ca.
15 cm Durchmesser, 1.2 cm Höhe
1Stück - 149,95 € / Stück
Das Produkt verfügt laut Hersteller über folgende Gütesiegel:
| Hergestellt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung |