Für die Reinigung von frisch geernteten Pilzen ist diese Pilzbürste in klassicher Form bestens geeignet. Der Korpus ist aus beöltem Buchenholz, dazu werden noch Schweineborsten verwendet.
Die Borsten von Schweinen werden auch gerne für Malpinsel verwendet. Die gereinigten und sortierten Borsten werden gebleicht, bevor sie in den Korpus eingesetzt werden. Sie werden von Pilzesammlern seit je her geschätzt, weil sie formstabil sind und sich im Laufe der Zeit nur wenig abnutzen. Insbesondere splissen die Spitzen der Borsten auf, wodruch sie gerade an der Spitze flexibler sind und damit schonender zu Oberfläche der Pilze als viele andere Naturfasern. Das ist zudem wichtig, weil Pilz ohne Wasser gereingt werden sollten.
Auf der Rückseite sind die Drähte zu sehen, mit denen die Borsten dauerhaft gehalten werden.
Die Pilzbürste lässt sich mit warmem Wasser leicht auswaschen, bei hartnäckiger Verschmutzung gegebenenfalls mit ein wenig mildem Lösungsmitteln.
Falls Sie eine Pilzbürste ohne Stiel suchen, so schauen Sie einfach unten auf dieser Seite.
Die Pilzbürste misst circa 16,5 Zentimeter lang und 3 Zentimeter breit.
Alle Dinge, die Sie bei entia finden, werden in anerkannten Behindertenwerkstätten oder anderen gemeinnützigen Projekten angefertigt. Sie werden häufig von Hand bearbeitet, was ihren Reiz und auch Wert erhöht. Kleine Abweichungen in Material, Farbe, Gewicht und Größe sind deshalb aber nicht immer auszuschließen.
1Stück - 16,45 € / Stück