Geduld, Konzentration und Koordination sind bei diesem
Geschicklichkeitsspiel gefragt. An den beiden Enden wird das Brett gefasst und die Kugel durch Neigen in allen drei Dimensionen bewegt. Es vergeht einiges an Zeit, bis die Kugel die komplette Runde beschreibt. Gerade das Umschalten von der einen Seite zur anderen ist eine Herausforderung.
Das Spiel ist aus unbehandeltem Buchenholz aus heimischen Wäldern gearbeitet. Die vertrieften Rinnen sind auf beiden Seiten ins Holz gefräst - auf der einen Seite etwas flacher als auf der anderen. So lässt sich die Schwierigkeit noch steigern. Zwei unterschiedlich große Metallkugeln und eine Anleitung liegen bei.
Mit der
Liegenden Acht lassen sich sehr gut beide Gehirnhälften aktivieren. Insbesondere die Koordination lässt sich damit sehr gut trainieren, sowohl die Auge-Hand-Koordination wie auch die Hand-Hand-Koordination, denn nicht nur die Bewegung in allen drei Ebenen muss koordiniert werden, sondern auch noch die Geschwindigkeit, mit der die Liegende Acht bewegt wird. Aber nicht nur Geschwindkeit, sondern auch angemessene, schnelle Reaktion wie auch Präzision sind gefragt.
Aber die die
Liegende Acht lässt sich keineswegs nur in der Therapie einsetzen - sie ist auch hervorragend geeignet, zur Ruhe zu kommen. Lassen Sie die Kugel ganz in Ruhe rollen, beobachten Sie ihren Lauf und genießen Sie das feine Rollgeräusch der metallenen Kugel auf dem harten Holz.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Alle Dinge, die Sie bei entia finden, werden in anerkannten Behindertenwerkstätten oder anderen gemeinnützigen Projekten angefertigt. Sie werden häufig von Hand bearbeitet, was ihren Reiz und auch Wert erhöht. Kleine Abweichungen in Material, Farbe, Gewicht und Größe sind deshalb aber nicht immer auszuschließen.
Gewicht: ca. 550 g
Maße: ca.
56 x 22.5 x 1.5 cm
1Stück - 39,95 € / Stück