Diese Kerze will buchstäblich im Mittelpunkt stehen - denn sie will aktiv begleitet sein. Sie besteht auch einer Wachsschale, die nach und nach befüllt werden muss. Zunächst werden jene Wachsstücke zusammengelegt, die ein Loch enthalten. Durch diese wird der beigelegte Doch gezogen. Die so entstandene Wachssäule wird in der Mitte der Schale aufgestellt und ringsum mit den anderen Wachsstücken umlegt. Nach dem Anzünden des Dochtes schmilzt das Wachs. Sobald der so entstehende Brennteller einen Durchmesser von 4 bis 5 Zentimetern erreicht hat, wird vom Rand her nach und nach Wachsstücke nachgelegt.
Die
Mitmachkerze ähnelt in ihrer Art also eher einem heimeligen Lagerfeuer, um das man herumsitzt und dessen Flamme man nach und nach mit weiteren Holzscheiten speist. Sie ist nicht einfach nur Dekoration, sondern verleiht dem Raum eine besinnliche Atmosphäre. Ein Treffen in kleiner Runde, bei dem man sich gemeinsam den Gedanken hingibt, erhält damit einen Mittelpunkt. Auch zu spirituellen oder kirchlichen Anlässen ist die Mitmachkerze hervorragend geeignet.
Nicht nur in der typischen Kerzenzeit in der dunklen Jahreszeit, sondern auch im Sommer kann man die Mitmachkerze genießen, etwa an lauen Abenden im Garten.
Insgesamt brennt eine Füllung circa 15 Stunden - diesen Zeitraum kann man natürlich unterbrechen. Eine zweite Füllung liegt der Packung bei. Die Wachsschale hat einen Durchmesser von circa 12 Zentimetern und ist etwa 5 Zentimeter hoch. Durch die attraktive Verpackung ist die Mitmachkerze auch als Geschenk gut geeignet.
Alle Dinge, die Sie bei entia finden, werden in anerkannten Behindertenwerkstätten oder anderen gemeinnützigen Projekten angefertigt. Sie werden häufig von Hand bearbeitet, was ihren Reiz und auch Wert erhöht. Kleine Abweichungen in Material, Farbe, Gewicht und Größe sind deshalb aber nicht immer auszuschließen.
Gewicht: ca. 50 g
Maße: ca.
12 cm Durchmesser, 5 cm Höhe
1Stück - 4,20 € / Stück
Das Produkt verfügt laut Hersteller über folgende Gütesiegel:
| Hergestellt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung |