Aluminium für Rennpferde, leichte Kunststoffe, Legierungen und andere Werkstoffe kommen heute für Hufeisen zur Verwendung. Das klassische - und nach wie vor weit verbreitete Material - ist jedoch Eisen in Form von Stahl.
Auch für diese Uhren werden stählerne Hufeisen verwendet, so dass sie mit einigem Gewicht aufwarten. Und es handelt sich um echte Hufeisen, die schon an einem Huf ihre ursprüngliche Aufgabe erfüllt haben - so ist jede dieser Uhren ein Original. Aber natürlich werden die Eisen zunächst aufwendig gereinigt, gebürstet und geschliffen, bevor sie verarbeitet werden.
In hübschem Kontrast zum Eisen steht die Kupferplatte mit ihren feinen kreisförmigen Schliffen. Jede dieser Platten wird von Hand auf die Größe des jeweiligen Hufeisens zugeschnitten, die Maße der Eisen können naturgemäß deutlich variieren. Ein Quarzwerk schließlich gibt der Uhr nun seine eigentliche neue Funktion.
Alle Dinge, die Sie bei entia finden, werden in anerkannten Behindertenwerkstätten oder anderen gemeinnützigen Projekten angefertigt. Sie werden häufig von Hand bearbeitet, was ihren Reiz und auch Wert erhöht. Kleine Abweichungen in Material, Farbe, Gewicht und Größe sind deshalb aber nicht immer auszuschließen.
Gewicht: ca. 800 g
1Stück - 21,95 € / Stück
Das Produkt verfügt laut Hersteller über folgende Gütesiegel:
| Hergestellt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung |